Hey zusammen,
der erste Bildbericht im neuen Jahr 2015, eine Zusammenfassung des Winters 2014/2015 hier in der Eifelregion. Nachdem der vergangene Winter 2013/2014 ausgefallen war und noch nicht einmal Winterbilder schießen konnte, zeigte sich der Winter 2014/2015 doch erheblich verbessert in Sachen Winterstimmungen. Daher befasse ich mich nur auf wenig Text und lass die unterschiedlichen Stimmungen sprechen.
Anfang Dezember stellte sich eine mehrtägige nebelige/hochnebelige Dauerfrostlage ein. Dabei gefror der Nebel an Gegenständen oder Bäumen und es kam zu Reifansatz.
Das erste Bild am Langschoss/Jägerhaus bei Lammersdorf

Der Lammersdorfer Wald, eine mystische Stimmung

Ein Tag später (4. Dezember 2014) ging es ins Brackvenn. Tiefe graue Suppe, dazu -3 Grad und bis zu 8 cm dicke Reifansätze

...eine rauhe Landschaft, typisch für das Hohe Venn

Bäume wurden zu tollen Eisfiguren





...die Natur zaubert ihre schönen Werke



...der erste, wenn auch späte Schnee in Hürtgenwald-Vossenack am 8. Dezember 2014

...die Vossenacker Dorfkirche in der blauen Stunde (13. Dezember 2014)

...ein Traumwintermorgen an der Wetterstation Hürtgenwald-Vossenack (14. Dezember)

Schloss Merode mit Weihnachtsmarkt in der Abenddämmerung



Schloss Merode mit Weihnachtsmarkt bei Nacht, einfach herrlich

Traumhafter Sonnenaufgang bei -9 Grad über Vossenack am 28. Dezember


...es folgte ein traumhafter Wintertag mit Sonne pur und nicht über -5 Grad

...die Schöne Aussicht bei Nideggen-Schmidt

...ein traumhaftes Eifelpanorama


Sonnenuntergang im Vossenacker Wald

...kleines Dorfkapellchen (Auf der Harth) im Purpurlicht

Die einzigsten beiden Bilder, die nicht aus der Eifelregion sind. Das Fichtelgebirgshaus in Marktleuthen/Oberfranken, wo wir den Jahreswechsel verbracht haben.
Das Neujahrsfeuerwerk über Marktleuthen/Oberfranken

Das Siebengebirge bei klarer Sicht von Vossenack aus (6. Januar 2015)

Der Windpark Schmidt in der Abenddämmerung
Ein fabelhaftes Morgenrot über Nideggen-Schmidt (24.01.2015), ehe kräftiger Schneefall einsetzte

Graupelgewitter am 28. Januar 2015 über Hürtgenwald-Vossenack, der eine rund 10-tägige Winterphase einläutete

...ein traumhafter Wintermorgen am 31. Januar 2015

...während die Rureifel und das Hohe Venn verbreitet 15 bis 50 cm Schnee abbekam, lag in den Niederungen bei Düren überhaupt kein Schnee. Die Grenze verlief genau über Hürtgenwald.

...5-Minuten-Belichtung am Jägerhaus Lammersdorf (03.02.2015)

...die B 399 an der höchsten Stelle des Hürtgenwaldes am Langschoß (570 m über NN) bei 30 cm Schnee

...die Wetterstation Vossenack unter dem Vollmond+Halo

...traumhafter Sonnenaufgang über Schmidt (04.02.2015)

..tiefverschneiter Lammersdorfer Wald

Lichtstimmung im Brackvenn (04.02.2015)

...ein herrliches Gegenlicht






Abendstimmung am 06.02.2015 über dem Brackvenn

...einfach herrlich


Abenddämmerung im Brackvenn

Monschau in der blauen Stunde (06.02.2015)

Hoffe euch haben die Bilder gefallen.
LG Andy
der erste Bildbericht im neuen Jahr 2015, eine Zusammenfassung des Winters 2014/2015 hier in der Eifelregion. Nachdem der vergangene Winter 2013/2014 ausgefallen war und noch nicht einmal Winterbilder schießen konnte, zeigte sich der Winter 2014/2015 doch erheblich verbessert in Sachen Winterstimmungen. Daher befasse ich mich nur auf wenig Text und lass die unterschiedlichen Stimmungen sprechen.
Anfang Dezember stellte sich eine mehrtägige nebelige/hochnebelige Dauerfrostlage ein. Dabei gefror der Nebel an Gegenständen oder Bäumen und es kam zu Reifansatz.
Das erste Bild am Langschoss/Jägerhaus bei Lammersdorf

Der Lammersdorfer Wald, eine mystische Stimmung

Ein Tag später (4. Dezember 2014) ging es ins Brackvenn. Tiefe graue Suppe, dazu -3 Grad und bis zu 8 cm dicke Reifansätze

...eine rauhe Landschaft, typisch für das Hohe Venn

Bäume wurden zu tollen Eisfiguren





...die Natur zaubert ihre schönen Werke



...der erste, wenn auch späte Schnee in Hürtgenwald-Vossenack am 8. Dezember 2014

...die Vossenacker Dorfkirche in der blauen Stunde (13. Dezember 2014)

...ein Traumwintermorgen an der Wetterstation Hürtgenwald-Vossenack (14. Dezember)

Schloss Merode mit Weihnachtsmarkt in der Abenddämmerung



Schloss Merode mit Weihnachtsmarkt bei Nacht, einfach herrlich

Traumhafter Sonnenaufgang bei -9 Grad über Vossenack am 28. Dezember


...es folgte ein traumhafter Wintertag mit Sonne pur und nicht über -5 Grad

...die Schöne Aussicht bei Nideggen-Schmidt

...ein traumhaftes Eifelpanorama


Sonnenuntergang im Vossenacker Wald

...kleines Dorfkapellchen (Auf der Harth) im Purpurlicht

Die einzigsten beiden Bilder, die nicht aus der Eifelregion sind. Das Fichtelgebirgshaus in Marktleuthen/Oberfranken, wo wir den Jahreswechsel verbracht haben.

Das Neujahrsfeuerwerk über Marktleuthen/Oberfranken

Das Siebengebirge bei klarer Sicht von Vossenack aus (6. Januar 2015)

Der Windpark Schmidt in der Abenddämmerung

Ein fabelhaftes Morgenrot über Nideggen-Schmidt (24.01.2015), ehe kräftiger Schneefall einsetzte

Graupelgewitter am 28. Januar 2015 über Hürtgenwald-Vossenack, der eine rund 10-tägige Winterphase einläutete

...ein traumhafter Wintermorgen am 31. Januar 2015

...während die Rureifel und das Hohe Venn verbreitet 15 bis 50 cm Schnee abbekam, lag in den Niederungen bei Düren überhaupt kein Schnee. Die Grenze verlief genau über Hürtgenwald.

...5-Minuten-Belichtung am Jägerhaus Lammersdorf (03.02.2015)

...die B 399 an der höchsten Stelle des Hürtgenwaldes am Langschoß (570 m über NN) bei 30 cm Schnee

...die Wetterstation Vossenack unter dem Vollmond+Halo

...traumhafter Sonnenaufgang über Schmidt (04.02.2015)

..tiefverschneiter Lammersdorfer Wald

Lichtstimmung im Brackvenn (04.02.2015)

...ein herrliches Gegenlicht






Abendstimmung am 06.02.2015 über dem Brackvenn

...einfach herrlich


Abenddämmerung im Brackvenn

Monschau in der blauen Stunde (06.02.2015)

Hoffe euch haben die Bilder gefallen.
LG Andy
L.G. aus der Nordeifel
Andy

Private Wetterstation, Wettervorhersagen, Bilder, Stormchasing und vieles mehr....Hürtgenwald-Vossenack 423 m ü. NN
Huertgenwaldwetter auch auf FACEBOOK
Andy

Private Wetterstation, Wettervorhersagen, Bilder, Stormchasing und vieles mehr....Hürtgenwald-Vossenack 423 m ü. NN
Huertgenwaldwetter auch auf FACEBOOK